Herzlich Willkommen!
Hier entsteht eine schicke neue Website für Kreisverband Fußball Zwickau. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.
Aktuelle Neuigkeiten
Jugendleitersitzung
Am Freitag, den 26. April 2019, findet die jährliche Jugendleitersitzung im Landgasthaus Beierlein, Straße des Friedens 72, 09337 Callenberg statt.
Wie in den vergangenen Jahren, wird es erneut darum gehen, wie man den Nachwuchsfußball kindgerechter gestalten kann. Die Einladungen gehen den Vereinen rechtzeitig zu.
Die Jugendleitersitzung ist eine Pflichtveranstaltung!
12. Mär. 2019 um 11:54 Uhr
Halbzeittagung für Schiedsrichter ein voller Erfolg
Zum insgesamt 3. Mal trafen sich am Wochenende 09./10.02.19 die Schiedsrichter der Kreisoberliga und der Coaching-Gruppe in der Sportschule Werdau zur gemeinsamen Halbzeittagung, um sich auf ihre Einsätze in der Rückrunde vorzubereiten.
Der Lehrgang begann mit einer Gesprächsrunde mit insgesamt vier Vertretern von Vereinen aus der Kreisoberliga: Thomas Wunderlich (TSV Crossen e.V.), Gerd Daßler (SG 48 Schönfels e.V.), Jens Heine (FC Sachsen Steinpleis-Werdau) und Reinhard Leik (SpVgg Reinsdorf-Vielau). In einem interessanten Austausch konnten die Vereinsvertreter ihre Erwartungshaltung an das Auftreten der Schiedsrichter äußern, wurden aber auch gleichzeitig mit den Anforderungen der Schiedsrichter an die administrativen Abläufe eines Spieltages konfrontiert. Der offen und fair geführte Dialog hat sicher zur Verbesserung der beiderseitigen Verständigung beigetragen.
Nach dem traditionellen Regeltest, welcher mit einem ordentlichen Ergebnis abgeschlossen wurde, und einem Grußwort des Präsidenten des Kreisverbandes Rainer Bock, ging es in die Videoauswertung. Dabei wurden ein Kreispokalspiel von Lisa-Marie Thümmler sowie ein Kreisoberligaspiel von Patrick Stiller ausführlich analysiert und Verbesserungsmöglichkeiten für den optimalen Einsatz persönlicher Strafen, der Spielkontrolle sowie dem Stellungsspiel aufgezeigt.
Im Anschluss folgte ein Konformitätstest mit internationalen Videoszenen, welcher sicherlich einer zukünftigen einheitlicheren Regelauslegung der Schiedsrichter dienlich ist. Der 1. Tag endete mit einer ausführlichen Auswertung der Beobachtungsergebnisse aus der Hinrunde, bei welcher die wesentlichen Schwerpunkte in den Spielleitungen der Schiedsrichter herausgestellt und gezielt Verbesserungsmöglichkeiten angesprochen wurden.
Der 2. Tag begann mit einem Fachvortrag durch den stellvertretenden Vorsitzenden des sächsischen Schiedsrichterausschusses Andreas Walter, welcher insbesondere die jüngeren Schiedsrichter ansprach und sie motivierte, sich stetig weiterzuentwickeln. Nach einem kurzen Abriss über aktuelle Entwicklungen im Bereich Schiedsrichterwesen auf Ebene des KVFZ, SFV und DFB durch den Vorsitzenden Benjamin Seidl, gab Ansetzerchef Sven Neef einen Überblick über die Einsatzstatistik aller anwesenden Schiedsrichter.
Zum Abschluss erfolgte eine Lehreinheit zum Thema „Stress“, welche aufschlussreiche Präventionsmöglichkeiten zur Stressvermeidung sowohl im Privatleben als auch auf dem Fußballplatz aufzeigte.
Nach dieser zweitägigen Arbeitstagung sehen sich die Zwickauer Schiedsrichter gut gerüstet für die Herausforderungen der Rückrunde.
12. Mär. 2019 um 11:48 Uhr